![]() |
||||||
|
||||||
Menü
Startseite |
VerlosungNeue Verlosung für"Sich von Perfektionismus befreien für Dummies"![]() Wir verlosen von dem Titel "Sich von Perfektionismus befreien für Dummies" aus dem Verlag Wiley-VCH zwei Exemplare unter unseren Lesern. Um an dieser Verlosung teilzunehmen, bitte bis zum 24. November 2025 einschreiben. Die Namen der Gewinner veröffentlichen wir im prolixletter, das Buch wird von uns vorbeigebracht oder kommt per Post. Buchtipp: "Sich von Perfektionismus befreien für Dummies" Gut ist gut genug! Gerade in leistungsorientierten Kreisen gilt Perfektionismus als Stärke und Erfolgsgarant. Doch unter allzu hohen Erwartungen gerät jeder irgendwann an seine Grenzen. Wie man die eigenen Ansprüche auf ein gesundes Maß herunterschraubt, erklären die beiden Expertinnen Dr. Julia Spiegel und Marie Christin Sponheimer in ihrem praktischen Ratgeber „Sich von Perfektionismus befreien für Dummies“. Unser Alltag ist geprägt von Anforderungen, die oft kaum zu erfüllen sind – sowohl von außen als auch selbst auferlegt. Gerade Persönlichkeiten, die den Anspruch haben, alles unter Kontrolle zu halten und stets ihr Bestes zu geben, geraten an irgendeinem Punkt ans Limit. Perfektionisten stellen nicht nur hohe und manchmal auch unrealistische Erwartungen an sich selbst, sondern oft auch an ihr Umfeld – was langfristig zu Überforderung, Erschöpfung, Burn-out, Ängsten und depressiven Verstimmungen führen kann. Um aus diesem Kreislauf auszubrechen und dem konstanten Druck etwas entgegenzusetzen, haben die beiden Psychotherapeutinnen Dr. Julia Spiegel und Marie Christin Sponheimer in ihrem Ratgeber „Sich von Perfektionismus befreien für Dummies“ viele hilfreiche Strategien und Tipps zusammengetragen. Das Buch hilft dabei, den eigenen Wunsch nach Optimierung zu verstehen und in Beruf und Alltag zu ein wenig mehr Gelassenheit zu finden. Praktische Beispiele und zahlreiche Übungen runden den Band ab. „Viele betrachten Perfektionismus als ‚gesellschaftlich akzeptierte Schwäche‘, die man im Vorstellungsgespräch angibt, um trotzdem zu glänzen. Doch hinter dieser Fassade leiden viele unter einem konstanten Druck. Die Kunst besteht darin, eine Balance zu finden – zwischen Ehrgeiz und Selbstfürsorge, zwischen Leistungswillen und innerer Zufriedenheit. Genau hier setzt unser Buch an“, so die Autorinnen. Verlag Wiley-VCH 2025, 352 Seiten, € 18,00 (D)
|
|||||
Copyright 2012 - 2025 Prolix Verlag - BJ |